Leica hat kürzlich eine neue Kamera namens Leica C-Lux vorgestellt, die Funktionen wie 4K-Videoaufzeichnung, langen 15-fachen optischen Zoom und ein kompaktes Gehäuse bietet. Während das Einstiegssegment in den letzten Jahren aufgrund der großen Verbesserungen bei Smartphone-Kameras nicht viel Wachstum verzeichnete, ist der High-End-Markt für Standalone-Kameras immer noch recht aktiv. Die Leica C-Lux ist kompakt und tragbar und bietet Unterstützung für erweiterte Funktionen wie manuelle Standbild- und Videosteuerung, RAW-Unterstützung und mehr. In Bezug auf die Konkurrenz konkurriert die C-Lux mit der Sony RX100-Serie. Dies ist seit langem eine beliebte Wahl für Käufer von High-End-Kompaktkameras. Es hat auch eine Reihe von Funktionen und das legendäre Leica- Logo. Die Kamera kann jedoch nicht allein anhand ihres Aussehens beurteilt werden. Es ist also an der Zeit zu prüfen, ob die C-Lux eine gute Bildqualität liefert.
Spezifikationen
Die Leica C-Lux passt sich blitzschnell jeder Situation an und macht es so einfach, fantastische Bilder aufzunehmen, wie weit das Motiv auch entfernt sein mag. Der 15-fache optische Zoom bringt Ihre Lieblingsmotive nahe genug zum Anfassen und erfasst sie für die Ewigkeit. Die Leica DC Vario-Elmar 8,8 – 132 mm 1:3,3 – 6,4 ASPH. Das Objektiv der C-Lux macht keine Kompromisse: Mit Brennweiten von 24 bis 360 mm (35 mm Äquivalent) bietet Ihnen der 15-fache optische Zoom kreative Möglichkeiten, wenn Sie Bilder von Montmartre zum Eiffelturm aufnehmen – und alles dazwischen.
Linse
- Brennweite (35 mm Äquivalent): 25 – 125 mm
- Optischer Zoom: 5x
- Blende: F2.8 – F5.9
- Objektivname: LEICA DC VARIO-ELMARIT
- Optische Elemente: 7
- Anzahl der Gruppen optischer Elemente: 6
- Merkmal: asphärische Linse
Matrix
- Gesamtpixel: 10,7 Millionen
- Effektive Pixel: 10,1 Millionen
- Größe: 1 / 2.33 ″
- Erntefaktor: 5.7
- Maximale Auflösung: 3648 x 2736
- Matrixtyp: СCD
- Empfindlichkeit: 100 – 1600 ISO, Auto ISO
- Erweiterte ISO-Modi: ISO100
Funktionalität
- Weißabgleich: automatisch, manuell, aus der Liste
- Blitz: eingebaut, bis zu 6 m, Reduzierung der roten Augen
- Bildstabilisator (Standbild): Optisches, bewegliches Element im Objektiv
Aufnahmemodi
- Makrofotografie: ja
- Aufnahmegeschwindigkeit: 2,5 Bilder / Sek
- Maximaler Burst: 5 für JPEG
- Timer: ja
- Timer-Laufzeit: 2, 10 s
- Seitenverhältnis (noch): 4: 3, 3: 2, 16: 9
Sucher und LCD
- Sucher: keine
- Verwenden des Bildschirms als Sucher: Ja
- LCD-Bildschirm: 230.000 Punkte, 2,50 Zoll
Exposition
- Verschlusszeit: 8 – 1/2000 s
- Belichtungskorrektur: +/- 2 EV in Schritten von 1/3-Stopp
- Belichtungsmessung: Mehrzonen
- Belichtungsreihe: ja
Fokussieren
- Autofokus-Beleuchtung: ja
- Gesichtsfokussierung: ja
- Mindestaufnahmeabstand: 0,05 m
Speicher und Schnittstellen
- Speicherkartentyp: SDHC, Secure Digital
- Eingebauter Speicher: 50 MB
- Bildformate: JPEG (2 Ebenen komprimiert)
- Schnittstellen: HD-Video, Video, USB, Audio
- USB-Typ: 2.0
Essen
- Batterieformat: Ihr eigenes
- Anzahl der Batterien: 1
- Akkukapazität: 280 Fotos
- Stromanschluss: ja
Video- und Tonaufnahme
- Videoaufnahme: ja
- Videoaufnahmeformat: MOV
- Video-Codecs: MJPEG
- Maximale Videoauflösung: 1280 × 720
- Maximale Bildrate: 30 fps
- Maximale Bildrate bei der Aufnahme von HD-Videos: 25/30 fps bei einer Auflösung von 1280 × 720
- Videoaufnahmezeit: begrenzt durch Speicherkarte
- Tonaufnahme: ja
- Tonkommentaraufnahme: ja
Andere Funktionen und Merkmale
- Digitalzoom: 4x
- Zusätzliche Merkmale: Stativhalterung
- Paketinhalt: Akku, Akkufach, Ladegerät, Netzkabel, Gurt, USB-Kabel, AV-Kabel
- Zusätzliche Informationen: Im „Sternenhimmel“ -Modus stehen Belichtungen von 15, 30 und 60 s zur Verfügung.
- Ankündigungsdatum: 2008-09-15
- Verkaufsstartdatum: 2008-10-01
Dimensionen und Gewicht
- Größe: 96 x 52 x 22 mm
- Gewicht: 126 g, ohne Batterien; 147 g, mit Batterien.
Design und Farbe
Der C-Lux verwendet das klassische Retro-Leica-Design und ist in zwei Farben erhältlich: Marineblau und Hellgold. Wir haben die letzte Farboption für unsere Bewertung erhalten. Mit 340 Gramm ist die Kamera recht kompakt und passt problemlos in eine Handtasche und die meisten Hosentaschen.
Das Metallgehäuse hat Kunststoff auf der Rückseite und einen gummierten Streifen an der Vorderseite der Kamera für einen bequemen Griff. Auf dem Rücken befindet sich ein weiteres Gummikissen, auf dem normalerweise der Daumen ruht.
Die Passform und Verarbeitung des Gehäuses ist gut, außer dass die Kunststoffrückseite unseres Geräts bereits Altersspuren aufwies, als wir es zur Überprüfung erhielten.
Wir bemerkten Kratzer an den Ecken und an den Rändern der Kamera. Zugegeben, dieses Testgerät wurde möglicherweise schon vor unserer Verwendung grob verwendet, aber dies ist ein Zeichen dafür, was im Laufe der Zeit passieren kann, wenn Sie bei der Verwendung dieser Kamera nicht vorsichtig sind.
Ergonomie
Die Kamera hat auf beiden Seiten spezielle Schnürsenkel und ein zusätzliches Lanyard ist im Lieferumfang enthalten. Zum Schutz der Micro-HDMI- und Micro-USB-Anschlüsse befindet sich eine Gummiklappe.
C-Lux unterstützt das Laden über den Micro-USB-Anschluss. Die Kamera hat eine sanfte Drehung des Objektivs und diese Funktion kann im Kameraeinstellungsmenü konfiguriert werden. Im Obergeschoss verfügt die Kamera über einen Aufklappblitz, einen Modusschalter, einen Netzschalter, einen Auslöser mit Zoomhebel, einen speziellen Videoaufnahmetaster und ein Funktionsrad.
Auf der Rückseite befindet sich ein elektronischer Sucher (EVF) mit einem 2,33-Millionen-Punkt-LCD-Bildschirm anstelle der OLED, einer Dioptrieneinstellung und einem Berührungssensor zum automatischen Umschalten zwischen dem TFT-Hauptdisplay und dem EVF.
Wir hätten einen OLED-Sucher bevorzugt, da die LCD-Implementierung eine schlechte Farbgenauigkeit aufweist und nicht sehr hell ist, sodass wir ihn nicht sehr oft verwendet haben. Der Rest des Rückraums ist mit programmierbaren Tasten, einem Blitzauslöser und einem Vier-Wege-Navigationspad gefüllt.
Im Batteriefach befindet sich ein SD-Kartensteckplatz, in den Karten mit UHS-3-Geschwindigkeit aufgenommen werden können. Last but not least verfügt die Kamera über einen 3-Zoll-TFT-LCD-Sensor mit 1,24 Millionen Punkten. Das Display hat keine Neigungsfunktionen, aber die Betrachtungswinkel und die Schärfe sind anständig.
Der C-Lux verfügt über einen 20-Megapixel-1-Zoll-Sensor mit 5-Achsen-OIS und 15-fachem optischen Zoom. Die Kamera verfügt über ein festes Objektiv mit einer Brennweite von 24 mm am breiten Ende und 360 mm am Teleende (entspricht 35 mm).
Die Blende reicht von 1: 3,3 am breiten Ende bis 1: 6,4 bei Tele. Weitere Funktionen sind die Unterstützung von RAW-Dateien, Batch-Aufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde, ein ISO-Bereich von 125 bis 12.500, der auf 80 bis 25.000 erweiterbar ist, und eine maximale Verschlusszeit von 1 / 16.000, mit der eingestellt werden kann elektronischer Verschluss.
Die Kamera kann Videos mit bis zu 4K bei 30 fps oder 1080p bei 60 fps aufnehmen. Es bietet außerdem Wi-Fi 802.11 b / g / n und Bluetooth 4.2, um eine Verbindung zu Ihrem Smartphone herzustellen.
Die Leica Image Shuttle App wurde für Android und iOS entwickelt und verwendet Bluetooth zum Betrieb. Der Einrichtungsprozess ist ziemlich einfach und sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die App als Fernauslöser verwenden und Bilder von der Kamera auf Ihr Smartphone übertragen.
Es dauert nicht lange, bis Sie sich an das C-Lux-Menüsystem gewöhnt haben. Die Einstellungen für Standbilder, Videos, erweiterte und allgemeine Einstellungen sind in Registerkarten zusammengefasst. Über den Touchscreen können Sie schnell durch die Menüs navigieren.
Performance
Bei gutem Licht nimmt die C-Lux ziemlich detaillierte Landschaftsaufnahmen auf. Die Farben sind hell und wirken angenehm und ausgeprägt. Der LCD-Bildschirm ist im Sonnenlicht gut sichtbar und reagiert gut auf Berührungen. Sie können aus einer Reihe von Autofokus-Modi auswählen, einschließlich Gesichts- / Augenerkennung, Motivverfolgung, individuellem Mehrpunkt, Einzelbereich und Präzision, je nachdem, was Sie aufnehmen.
Wir haben festgestellt, dass die Kamera den Fokus schnell sperrte und die Objektverfolgung recht gut funktionierte. Der C-Lux kann die Augen hervorragend verfolgen, wenn Ihr Motiv nicht direkt in die Kamera schaut. Die große Attraktion der C-Lux ist natürlich das 15-fach Zoomobjektiv. Bei guten Lichtverhältnissen kann die Kamera bei voller Vergrößerung sehr gute Details erfassen, und die Fokussierung ist immer noch schnell.
Bei schlechten Lichtverhältnissen erscheinen entfernte Motive etwas verschwommen und das Fokussieren dauert etwas länger. Aufgrund der schwachen, hohen ISO-Leistung fehlten unseren Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen gute Details, obwohl die Kamera einen angemessenen Dynamikbereich erfassen konnte.
Zusätzlich zu den Standard-Aufnahmemodi verfügt die C-Lux über einen Modus, in dem Sie Filter hinzufügen können, und einen Szenenmodus, der weiche Schwarzweiß-Voreinstellungen für die Aufnahme bietet. Es gibt auch einen integrierten Panoramamodus, in dem mehrere Bilder zusammengefügt werden. Es hat gut funktioniert und die Nähte waren ziemlich genau.
Der C-Lux bietet auch viele Optionen für fortgeschrittene Benutzer, einschließlich Optionen zum Einfügen eines Zebramusters, das leere offene Bereiche hervorhebt, Fokusspitzen und die Möglichkeit, ISO in Schritten von einem Drittel anzupassen.
Videomodus und Akkulaufzeit
In 4K mit gutem Licht aufgenommene Videos haben gute Bildraten. Leider gibt es keinen Aufnahmemodus mit hoher Bildrate, daher ist es am besten, in 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Die Kamera zeichnet Stereo-Audio auf, was sehr gut klingt.
Der Akku des C-Lux ist für 370 Aufnahmen pro Ladung ausgelegt. Bei unseren Tests haben wir normalerweise 250 bis 300 Aufnahmen gemacht, bevor wir den Akku aufladen mussten. Dies ist etwas schlechter als die Spezifikation, aber angesichts der Größe dieser Kamera und der Tatsache, dass sie optisch stabilisiert ist, ist dies ein gutes Ergebnis. Wenn Sie Videos aufnehmen und Wi-Fi einschalten, sollten Sie damit rechnen, dass der Akkuladestand noch schneller sinkt.
Urteil
Die Leica C-Lux verfügt über eine beeindruckende Kombination von Funktionen, die in einem kompakten und eleganten Gehäuse verborgen sind. Die für den Rumpf verwendeten Kunststoffteile hätten besser sein können, aber er ist trotzdem sehr gut gebaut.
Die Kamera bietet beeindruckende Zoomstufen, eine gute optische Stabilisierung für Standbilder und Videos, 4K-Videoaufzeichnung und eine gute Bildqualität bei Tageslicht. Einige der Metriken, die verbessert werden könnten, sind das EVF-LCD, die Akkulaufzeit und die Bildqualität bei hohen ISO-Werten.
Zu diesem Preis erhalten Sie sehr gute APS-C-Touchscreen-Kameras wie die Fujifilm X-E3 oder die Sony A6500, die im Allgemeinen insgesamt eine viel bessere ISO-Leistung und Bildqualität bieten.
Ebenfalls schwer zu ignorieren ist einer der besten Premium-Camcorder, der Sony RX100 M 6, der neueste seiner Serie. Es bietet schnellere Serienaufnahmen und ein kompakteres Gehäuse, aber sein 8-facher Zoom entspricht nicht ganz der Bildqualität der Leica C-Lux und ist etwas teurer.